top of page

JEDEM KIND EIN CAMP!

DENN: WILDNIS BILDET & TUT GUT!

Ein Programm in Kooperation mit Grundschulen & Jugendzentren

Logo_gru%CC%88n_web_edited.png
Logo_startsocial_freigestellt.png

Mit unserem Programm waren wir startsocial-Stipendiaten 2021/22!

ZIEL & STATUS QUO

ZIEL

Wir wollen lebendige und gemeinschaftsbildende Naturerfahrungen zur Förderung eines gesunden Selbst-Bewusstseins (Ich-Kompetenz) sowie eines achtsamen sozialen und ökologischen Bewusstseins (Sozial- und Sachkompetenz).

​

Dabei streben wir langfristige Kooperationen mit Grundschulen, Jugendzentren und Förderern an.

​

STATUS QUO

In Hamburg freuen wir uns über die Kooperation mit der Grundschule Rungwisch und der Louise Schroeder Schule. Die Ausstattung und Durchführung der drei geplanten Wildniscamps wird bisher vom Hamburger Spendenparlament sowie durch die NUE Stiftung aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie, Bürgerstiftung, Budni Stiftung, Stiftung Füreinander, Zajadacz-Stiftung, SOMMERKINDER Kultur Behörde Hamburg sowie Town & Country Stiftung finanziert.

In der Nordheide kooperieren wir mit der Waldkita Waldkinners aus Asendorf und dem Jugendzentrum Jugend aktiv e.V. in Jesteburg und freuen uns über die Förderung des Fördervereins des Lions-Clubs Jesteburg e.V und der Spethmann Stiftung sowie Freischwimmen21.

P1020118 Kopie_edited.png
JeKiKä_So2021_08.JPG

UMSETZUNG

Mit unserem Programm wollen wir mit den Kindern unsere Erfahrung aus all den vielen Wildniscamps teilen und raus gehen, rennen, flitzen, uns verstecken, die körperlichen Kräfte spüren, die Natur entdecken, von ihr lernen und den Kindern Raum für absichtslose Zeit im Freien schenken, entspannen, ihnen zuhören, Geschichten teilen, Feuer entfachen, Laubhütten bauen, schnitzen und mit diesem lebendigen Naturaufenthalt ganz natürlich eine gesunde kognitive, motorische und sozial-emotionale Entwicklung fördern.

​

Eine Woche lang, ganztägig, von Montag bis Freitag, verbringen zwei ausgebildete Wildnispädagogen:innen und ein:e bis zwei Helfer:innen in den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien mit jeweils 20 Grundschulkindern gemeinsam Zeit im Freien um die Verbindung zur Natur aufzubauen bzw. zu intensivieren.

​

Derzeit bringt jedes Kind Frühstück, Mittagessen und Wasserflasche von zu Hause mit.

KOSTEN

Der Kooperationsschule beteiligt sich mit einer Organisationspauschale an den Programmkosten und die Eltern zahlen je nach Möglichkeit 35,- Euro für die Woche. Die restlichen Kosten beantragt und verwaltet der Verein.

​

Dort, wo wir gefördert werden und unsere Wildniscamps frei anbieten - wie derzeit bei Asendorf -, beteiligen sich Eltern im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten. Wir streben solidarische Staffelpreise zwischen 25,-  bis 230,- Euro pro Woche an. Dabei gehen wir, je nach Jahreszeit, von 35 - 45 Stunden Betreuungszeit aus.

​

UMSETZUNG

Mit unserem Programm soll es allen gut gehen: den Kindern, der Natur und auch den Menschen, die mit viel Kraft und Energie das Programm planen und umsetzten.

 

Für die Etablierung des Programms benötigen wir deshalb finanzielle Mittel, Kooperationspartner, aber auch Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Ort für das Tages-Wildniscamp oder tatkräftiges Mithelfen.

 

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, denn damit ermöglichen Sie nicht nur Kindern die Teilnahme an einem ganzheitlichen Bildungsprogramm sondern leisten längerfristig und nachhaltig einen Beitrag für eine gesunde Gesellschaft, Natur und Um-Welt.

 

Wir danken Ihnen vom Herzen für Ihr Engagement!

​

JeKiKä_He2021_03.JPG
bottom of page