Wir, die Menschen hinter Raum für Wort & Wildnis e.V. ...
September
11. - 13. September 2020
Wildes Wochenende
Übernachtungscamp
Regionalprogramm Wildnisschule Habichtswald
Naturpark Habichtswald / bei Kassel
Kinder & Jugendliche
19. September 2020
Feuer entfachen
Interne Fortbildung des BIOLEKA Netzwerks
Regionalprogramm Wildnisschule Habichtswald
Kassel
weitere Informationen
Erwachsene
KONTAKT
KONTAKT
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN




DIE KUNST DES GESCHICHTEN-
ERZÄHLENS
​

An diesem Wochenende tauchst du ein in eine der ältesten Kulturtechniken des Menschen!
GESCHICHTENERZÄHLEN
Das Erzählen ist ein gemeinschaftsbildender Prozess, der in allen Kulturen der Welt praktiziert wird. Durch das Zuhören verlassen wir unseren Alltag, betreten Neuland und entdecken anderen Zeiten und Wirklichkeiten.
​
An diesem Wochenende erlernst du die Grundlagen, um Geschichten frei und mündlich, also losgelöst von vorgegebenen Texten erzählen zu können. Zunehmend gelingt es dir, Bilder in den Köpfen deiner Zuhörer*innen zu kreieren.
Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

INHALT
​
-
die Grundstruktur einer guten Geschichte kennen lernen
-
aus einer literarischen Vorlage eine persönliche Erzählfassung erschaffen
-
Episches und Dramatisches Erzählen
-
der Einsatz von Mimik und Gestik
-
wie Geschichten aus eigenen Naturerfahrungen entstehen
-
Geschichtenerzählen als Werkzeug, um Naturverbindung zu fördern
​
​
Dieses Seminar findet draußen statt. Das Erzählen aber kann überall Anwendung finden. Wir lernen das Erzählen für Erwachsene kennen, haben aber auch einen Fokus auf das Erzählen für Kinder, um deren Naturverbindung zu stärken.
Unser Veranstaltungsort ist direkt am Waldrand gelegen.
​
Erzählseminar
(Übernachtung in eigenen Zelten)
23.-25.06.23
Fr, 18h bis So, 15h
​
Alte Baumschule zwischen Asendorf und Jesteburg, Nordheide
(Haltestelle "Jesteburg Freibad", von dort über Jesteburger Straße, 21271 Asendorf, und Feldweg ca. 15 min zu Fuß; genaue Wegbeschreibung bei Anmeldung)
​
Erwachsene Menschen, die den Wunsch in sich tragen, Geschichten frei erzählen zu können.
min. 8, max. 15 Teilnehmer*innen
Reduziert: 260,- Euro
Standard: 295,- Euro
Soli: 330,- Euro
Falls der reduzierte Preis für dich nicht machbar ist, sprich uns bitte an, wir finden eine Lösung!
​
Hier gehts zum Anmeldeformular
Anmeldeschluss bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Christian Laing, MSc. Ökologische Landwirtschaft, ausgebildeter Erzähler und Wildnispädagoge
Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte und co., komplette Ausrüstungsliste folgt bei Anmeldung
biol.-vegetarischer Vollverpflegung
Das Erzählen ist privat und beruflich nutzbar. Geeignet für Multiplikator*Innen aus der Bildungs- und Erziehungsarbeit, Mitarbeitende in Forst und Tourismus, Eltern, Großeltern.
​
Dieses Seminar wird im Rahmen der Waldpädagogikausbildung von den Landesforsten Niedersachsen und Schleswig-Holstein als Modul D anerkannt.
Ein großer Dank geht an die Bio-Gärtnerei von Elling und der Waldkita Waldkinners, die uns ihr Gelände der Alten Baumschule kostenfrei zur Verfügung stellt.
​
Christian Laing
0151 520 52 592
​
Veranstaltung
​
​Datum
​
Uhrzeit
​
Ort
​
​
​
​
​
Zielgruppe
​
​
​
Teilnehmeranzahl
​
Kosten
​
​
​
​
​
​
​​​​​Anmeldung
​
Campleitung
​
​
​
​Ausrüstung
​
​
​
Verpflegung
​
Zusatzinfo
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Kontakt