Wir, die Menschen hinter Raum für Wort & Wildnis e.V. ...
September
11. - 13. September 2020
Wildes Wochenende
Übernachtungscamp
Regionalprogramm Wildnisschule Habichtswald
Naturpark Habichtswald / bei Kassel
Kinder & Jugendliche
19. September 2020
Feuer entfachen
Interne Fortbildung des BIOLEKA Netzwerks
Regionalprogramm Wildnisschule Habichtswald
Kassel
weitere Informationen
Erwachsene
KONTAKT
KONTAKT
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN




ACHTSAME WILDPFLANZEN-
ERKUNDUNG
HAMBURG

In Verbindung kommen mit den Pflanzen unserer Umgebung.
Wildpflanzen
Pflanzen können uns auf so mannigfaltige Art berühren wie es ihrer mannigfaltig gibt. Pflanzen sind Lebewesen, die es verstehen, die Energie der Sonne in die Erschaffung organischer Stoffe fließen zu lassen. Was allein für ein Faszinosum!
Pflanzen sind Leben und zugleich die Grundlage allen Lebens dieser Erde. In einer Vielfalt gedeihen sie, entfalten sich aus der Erde heraus, aus Mauerritzen und Schotterbetten, aus verrottenden Baumstämmen und aus Rissen im Asphalt.
An den Orten, an denen sie sich verwurzelt haben, wollen wir sie aufsuchen, und uns ihnen mit offenen Sinnen, achtsam und behutsam nähern und sie kennenlernen.

ABLAUF
Wir beginnen mit Achtsamkeitsübungen, insbesondere Übungen zur Öffnung der Sinne. Dann schwärmen wir aus, mit Papier und Stift, und widmen uns in aller Ruhe einer Pflanze, die unser Interesse geweckt hat. Später teilen wir unsere Erfahrungen und nehmen uns anschließend Zeit, noch mehr über die Pflanzen zu erfahren.
Veranstaltung
Daten
Uhrzeit
Ort
Zielgruppe
Teilnehmeranzahl
Kosten
Anmeldung
Kursleitung
Ausrüstung
Verpflegung
Zusatzinfo
Kontakt
Wildpflanzenerkundung, Tagesveranstaltung
Gründonnerstag, 14.04.2022, 17h-19h30
Sa, 20.08.2022, 10h-12h30
siehe Daten
Hummelsbüttel, Alstertal, Treffpunkt: Teetzparkweg auf dem Parkplatz
Erwachsene
min. 6, max. 16 Teilnehmer*innen
Spende erbeten
Hier gehts zum Anmeldeformular
Anmeldeschluss bis ein Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Jana Sierk, Mag. A. Philosophie und Mathematik, Wildnispädagogin
Christin Jensen, M.A. Öko-Agrar-Management, Wildnispädagogin
Sitzunterlage, Papier mit Unterlage und Bleistift
Trinken und ggf. Snack mitbringen
Diese Veranstaltung richtet sich an Erwachsene
Bzgl. Barrierefreiheit bitte nochmals nachfragen
Jana Sierk
Tel +49 0177 78 26 796