Wir, die Menschen hinter Raum für Wort & Wildnis e.V. ...
September
11. - 13. September 2020
Wildes Wochenende
Übernachtungscamp
Regionalprogramm Wildnisschule Habichtswald
Naturpark Habichtswald / bei Kassel
Kinder & Jugendliche
19. September 2020
Feuer entfachen
Interne Fortbildung des BIOLEKA Netzwerks
Regionalprogramm Wildnisschule Habichtswald
Kassel
weitere Informationen
Erwachsene
KONTAKT
KONTAKT
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN
HERBSTCAMP OBERDERDINGEN




ACHTSAMKEIT
& VOGELSPRACHE
HAMBURG

In Verbindung mit uns selbst und der Natur.
VOGELSPRACHE
„Vogelsprache“ steht für das komplexe System an Kommunikation, in dem Vögel miteinander verwoben sind - und viele weitere Tiere mit ihnen und einander. Die Singvögel sind die Wächter des Waldes, eine Art omnipräsenter Bewegungsmelder. Sie beobachten und rufen aus, welches Wesen sich wo, wie und in welcher Gesinnung bewegt.
In dieser Veranstaltung öffnen wir unsere Sinne und tauchen ein in das Kommunikationsnetz der Vögel, wir fühlen uns ein in die Stimmung vor Ort, spüren nach, wie sie in uns resonniert, wir lauschen den Klängen der Gesänge und vieles mehr.
Das Überleben unserer Vorfahren hing von ihrer Fähigkeit ab, die Vogelsprache zu verstehen, wir sind daher physiologisch bestens ausgestattet, diese Fähigkeit in uns wieder zu aktivieren.

ABLAUF
Der Ablauf variiert mit Jahres- und Tageszeit. Grundsätzliche Elemente der Veranstaltung sind Achtsamkeitsübungen, darunter Übungen zur Öffnung der Sinne, eigene Beobachtungen und Erfahrungen in Stille, dann Teilen des Erlebten und Reflexion vor dem Hintergrund von Informationen rund um das Thema „Vogelsprache“.
Veranstaltung
Daten
Uhrzeit
Ort
Zielgruppe
Teilnehmeranzahl
Kosten
Anmeldung
Kursleitung
Ausrüstung
Verpflegung
Zusatzinfo
Kontakt
Achtsamkeit & Vogelsprache, Tagesveranstaltung
Do, 21.04.2022, 17h-19h30
Do, 05.05.2022, 17h-19h30
Sa, 18.06.2022, 15-18h (Langer Tag der Stadtnatur, Anmeldung hier)
Fr, 08.07.2022, 7h-9h30
Do, 06.10.2022, 16-18h
Sa, 05.11.2022, 14-16h
Uhrzeit siehe Daten
Friedhof Ohlsdorf, Kapelle 7, 22337 Hamburg
Erwachsene
min. 6, max. 16 Teilnehmer*innen
Spende erbeten
Hier gehts zum Anmeldeformular
Anmeldeschluss bis ein Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Jana Sierk, Mag. A. Philosophie und Mathematik, Wildnispädagogin
Sitzunterlage, ggf. Fernglas
Trinken und ggf. Snack mitbringen
Diese Veranstaltung richtet sich an Erwachsene
Bzgl. Barrierefreiheit bitte nochmals nachfragen
Jana Sierk
Tel +49 0177 78 26 796